Staatl. anerkannte(r) Erzieher/in (m/w/d)
oder
Berufspraktikantenstelle
oder
Staatl. anerkannte(r) Kinderpfleger/in (m/w/d)
Vollzug des Bundes-Immisionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Ab sofort finden Sie unter "Veranstaltungskalender" einen neuen Terminplaner, der auch als Online-Google-Kalender zum Download bereit steht.
Die Termine zur Problemmüllsammlung im Bereich der Gemeinde Taufkirchen sind am Mittwoch den 22.04.2020 und 21.10.2020, jeweils von 11:00 bis 11:30 Uhr beim Parkplatz Taufkirchen.
Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz
eine äußerst
gefährliche Tätigkeit. Bei forstlichen Arbeiten kommt es
in Bayern zu mehreren
tausend Unfällen pro Jahr. Die Unfälle sind nicht
selten schwerwiegend und
erfordern schnellste notärztliche Versorgung.
Da sich diese Unfälle in der Regel
in wenig erschlossenen Gebieten
ereignen und diese Orte in einer
Notfallsituation verbal oft schwer zu
beschreiben sind, finden Rettungskräfte
den Unfallort häufig nicht
selbständig. In den überwiegenden Fällen ist es
notwendig, die
Rettungskräfte durch Dritte zum Unfallort zu führen.
Die sogenannte "Bürgermeistersprechstunde" findet im Rathaus Taufkirchen jeweils am Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Der Bildband der Gemeinde Taufkirchen ist im Rathaus Taufkirchen zu den allgemeinen Öffnungszeiten sowie in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft in Kraiburg a.Inn (Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr) erhältlich.
Der Preis beträgt 12,00 €.
Diese „Bildergeschichte durch die Zeit“ umfaßt 124 Seiten mit rund 190 Fotos und gibt anschaulich Einblick in die „gute alte Zeit“. So werden durch Ansichtskarten, Luftbildern und Fotos aus Bereichen wie Kirche, Gastwirtschaften, Schule, Vereine, Brauchtum, Gewerbe, Landwirtschaft und Katastrophen sicherlich Erinnerungen an damals hervorgerufen, aber auch Veränderungen zu damals ersichtlich. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger werden in diesem Bildband sich oder sogar die Eltern/Großeltern, ob als Kind auf einem Klassenfoto oder auf Bildern wie Vereinsfesten oder bei landwirtschaftlichen Arbeiten wiederfinden.
Die Gemeinde Taufkirchen hofft, dass dieser Bildband den Lesern bzw. Betrachtern viel Freude bereitet und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre „privaten Schätze“ für die Erstellung dieses Buches zur Verfügung gestellt haben.
Den Fahrplan der Schulbuslinie Taufkirchen finden Sie hier.